

Newsletter Anmeldung
Unser aktuelles Hygienekonzept für Besucher von Infoveranstaltungen und Beratungsterminen
Hier können Sie ein Feedback zur Zusammenarbeit mit Port Opportunity abgeben. Das dauert keine 2 Minuten und ist anonym, wenn Sie es wünschen.
Port Opportunity – Brückenbauer zwischen Wirtschaft, sozialen Trägern und Geflüchteten
Vermittlung von Geflüchteten in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt auf Anforderung von Wirtschaftsunternehmen.
Port Opportunity e.V. vermittelt Geflüchtete in den Arbeitsmarkt. Die Neuartigkeit unseres Ansatzes besteht in der direkten Ansprache von Unternehmen und Unternehmensverbänden. Wir werben aktiv dafür, offene Stellen mit Geflüchteten zu besetzen. In der direkten Ansprache einzelner Unternehmen oder im Rahmen von Informationsveranstaltungen wird der konkrete Arbeitskräftebedarf eruiert, zusammen mit sozialen Trägern werden geeignete Kandidat*innen gesucht und der Bewerbungsprozess der Geflüchteten von Port Opportunity begleitet. Die Vermittlung ist für alle Beteiligten kostenlos. Das Projekt wird gefördert durch den Europäischen Sozialfonds (ESF).

Zum Krieg in der Ukraine – War in Ukraine
Der Krieg in der Ukraine, die Situation der Menschen vor Ort und der Flüchtlinge, die zu uns kommen werden, macht auch uns bei Port Opportunity sehr betroffen. Doch wie es unsere Art ist, krempeln wir die Ärmel hoch und tun, was wir können.
Unsere Botschaft lautet: All denjenigen, die in ihrer Heimat alles verloren haben, aber eines Tages mit einer finanziellen Lebensgrundlage in die Ukraine zurückkehren möchte, die nicht die Hände in den Schoß legen wollen, sondern Arbeit als ein Lebenselixier braucht, werden wir schnell und unkompliziert bei der Suche nach einem Job hier in Deutschland beratend zur Seite stehen. Dies geschieht natürlich in bewährter Art und Weise kostenlos. Eure Ansprechpartner findet Ihr hier.
SIE MÖCHTEN UNSERE ARBEIT UNTERSTÜTZEN?
Gerne: Spenden Sie einfach in Form einer organisationsgebundenen Spende an den Ausspann e.v. unter dem Stichwort “port opportunity”auf das konto DE18 2905 0101 0082 5367 23 bei der Sparkasse Bremen. Warum an den der Ausspann e.v.? Der gemeinnützige Verein betreibt ein Sprachcafé für Geflüchtete. Und Sprache ist ein wesentlicher Schlüssel zur erfolgreichen Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt. Weitere Informationen zu Spenden finden sie hier.
Stellenangebot für Geflüchtete
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Geflüchtete als:
- Mitarbeiter*in im Metallbau (m/w/d) in Vollzeit (Link zu der Stellenausschreibung)
- Metallfachkraft (m/w/d) in Vollzeit (Link zu der Stellenausschreibung)
- Servicekraft in der Gastronomie (m/w/d) in Teil- / Vollzeit. (Link zu der Stellenausschreibung)
- Küchenmitarbeiter*in (m/w/d) in Teil- / Vollzeit. (Link zu der Stellenausschreibung)
- Verkäufer*in im Lebensmitteleinzelhandel (m/w/d) in Teilzeit. (Link zu der Stellenausschreibung)
- Ausbildung zu Verkäufer*in im Lebensmitteleinzelhandel (m/w/d). (Link zu der Stellenausschreibung)
- Reinigungskraft im Lebensmitteleinzelhandel (m/w/d) in Teilzeit. (Link zu der Stellenausschreibung)
- Packer*in im Lebensmitteleinzelhandel (m/w/d) in Teilzeit(Link zu der Stellenausschreibung)
- Minijob als Fahrer*in für Personenfahrdienste (Link zu der Stellenausschreibung)
Stand: 22.02.2022
Wenn Sie interessierte Bewerber*innen kennen, wenden Sie sich bitte an sabine.schneider@port-opportunity.de. Sie wird Ihnen Details zu den Stellenausschreibungen nennen.
Ihr Unternehmen sucht neue Mitarbeiter in Teilzeit, Vollzeit oder für eine Ausbildung?
Wir haben Bewerber für folgende Berufe:
- Metallverarbeitung/Metalltechnik/Schweißer (Facharbeiter und Berufseinsteiger)
- Nachbarschaftshelfer*innen / Alltagsassistent*innen
- Sachbearbeiter Finanzen (Festanstellung)
- Fachlagerist (Ausbildung)
- Lagerhelfer (Festanstellung)
- Verwaltungskraft mit sehr guten Deutschkenntnissen (Festanstellung)
Stand: 22.02.2022
Wenn Sie sich für einen unserer Bewerber interessieren oder uns eine offene Stelle mitteilen möchten, wenden Sie sich bitte an sebahat.guensch@port-opportunity.de.
Die Zusammenarbeit mit Unternehmen
Im persönlichen Gespräch mit Ihnen als Unternehmensvertreter stellen wir Ihnen unser Vermittlungsangebot vor.
Die Zusammenarbeit mit sozialen Trägern
Die sozialen Träger werden von uns im direkten Gespräch über die laufenden Stellenausschreibungen in den kontaktierten Unternehmen informiert.
Die Zusammenarbeit mit Geflüchteten
Wenn Sie sich als Geflüchteter für eine unserer Stellenausschreibungen interessieren, vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin für ein Informationsgespräch.
News
Bleiben Sie auf dem Laufenden über Veranstaltungen und Infos zum Thema
Die Geschichte
Wie alles begann. Die Gründung des Vereins und was uns bewegt.
Das Team
Es ist immer gut zu wissen, mit wem man zusammen arbeitet.