Menu
Port Opportunity e.V.
Port Opportunity e.V. | Brücken bauen für Menschen in vulnerablen Lebenslagen
  • Port Opportunity e.V.
    • Kontakt
    • Ein starkes Team
    • Wie alles begann
    • Wir sagen DANKE an alle unsere Unterstützer
  • Projekte
    • Kulturtafel Bremen
    • our-events
    • Walk and Talk
      • Walk and Talk
      • Karte PR für die Seele
      • Flyer / інформаційний лист „Walk and Talk“
      • Für Walk and Talk anmelden
      • Walk and Talk – Rückzugsorte in Wort und Bild
  • Downloads
  • FAQ
  • Kontakt
    • Kontakt zum Team
    • Feedbackformular für Soziale Träger
    • Feedbackformular für Unternehmen
    • Feedbackformular für Geflüchtete
  • Impressum und Datenschutz
Close Menu
1 Januar 2015

Port Opportunity e.V. – wie alles begann

Wir hatten 2015 alle die Bilder in den Nachrichten gesehen: ein Bürgerkrieg in Syrien mit fürchterlichen Folgen für die Bevölkerung, von der Zerstörung des Wohnraums bis hin zum Verlust von Familienangehörigen. Viele packten ihre Sachen und traten eine lange Flucht an.

Aber waren wir wirklich betroffen? Nein unser Arbeitsalltag im Coworking Space in der Bremer Überseestadt ging weiter. Das änderte sich, als plötzlich Zeltstädte, nur wenige Meter von unserem Büro entfernt, entstanden. Es waren nun keine Bilder mehr im Fernsehen oder Internet, sondern die Menschen lebten in Notunterkünften, direkt neben unserem sehr schicken Büro. Wir wurden aus Zuschauern nun Betroffene. So saßen wir eines morgens bei einem Kaffee zusammen und überlegten gemeinsam, was wir tun können. Wie könnte unsere spezielle Hilfe aussehen?

Schnell war klar: wir möchten Flüchtlinge dabei unterstützen, hier anzukommen, sich zu integrieren und etwas sinnvolles zu tun. Eine Aufgabe haben und für ihren eigenen Lebensunterhalt aufzukommen. Denn auf der anderen Seite gibt es viele Unternehmen, die motivierte Mitarbeiter suchen. Also starteten wir mit einem Pilotprojekt, indem wir Flüchtlinge auf das Arbeitsleben vorbereiteten. Und zwar theoretisch und praktisch. Wir zeigten ihnen, wir man eine Bewerbung schreibt, wie das Ausbildungssystem in Deutschland aussieht, was im Arbeitsleben hier zählt und worauf viele Unternehmen Wert legen.

Nachdem wir die Wünsche und vor allem die Fähigkeiten der Flüchtlinge herausgearbeitet haben, wurden Unternehmen angerufen, um sie für ein Kurzzeitpraktikumsplatz zu gewinnen. Der praktische Teil bestand aus mehreren Kurzzeitpraktika in verschiedenen Unternehmen. Wir begleiteten die Flüchtlinge und standen mit Rat und Tat zur Seite. Diese enge Beziehungen zu den Unternehmen war und ist ein großer Pluspunkt. Es war nicht alles einfach, doch gibt es für fast jede Herausforderung auch eine pragmatische Lösung.

Wo wir heute stehen

Inzwischen sind viele Jahre vergangen, in denen wir helfen konnten. Oberstes Ziel war und ist die gesellschaftliche Teilhabe. Wir haben zu diesem Zweck Menschen aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Schichten, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Hautfarbe und Religion, mit und ohne Behinderungen zusammenbringen können. Dazu wenden wir unsere Erfahrung und unser Netzwerk so flexibel wie möglich an. Wenn alles möglich sein soll, muss auch alles ausprobiert werden.

Related Posts

für soziale Träger, für Unternehmer, News Allgemein, News für Geflüchtete

für soziale Träger, für Unternehmer, News Allgemein

für soziale Träger, für Unternehmer, News Allgemein, News für Geflüchtete, Projekte / Blog / Presse

für soziale Träger, für Unternehmer, News Allgemein, Projekte / Blog / Presse

für soziale Träger, für Unternehmer, News Allgemein, News für Geflüchtete

für soziale Träger, für Unternehmer, News Allgemein, Projekte / Blog / Presse

für soziale Träger, für Unternehmer, News Allgemein, News für Geflüchtete

für Unternehmer, News Allgemein, Projekte / Blog / Presse

für soziale Träger, für Unternehmer, News Allgemein, Projekte / Blog / Presse

für Unternehmer, News Allgemein, Projekte / Blog / Presse

Back To Top
MENU
  • Port Opportunity e.V.
    • Kontakt
    • Ein starkes Team
    • Wie alles begann
    • Wir sagen DANKE an alle unsere Unterstützer
  • Projekte
    • Kulturtafel Bremen
    • our-events
    • Walk and Talk
      • Walk and Talk
      • Karte PR für die Seele
      • Flyer / інформаційний лист „Walk and Talk“
      • Für Walk and Talk anmelden
      • Walk and Talk – Rückzugsorte in Wort und Bild
  • Downloads
  • FAQ
  • Kontakt
    • Kontakt zum Team
    • Feedbackformular für Soziale Träger
    • Feedbackformular für Unternehmen
    • Feedbackformular für Geflüchtete
  • Impressum und Datenschutz