Menu
Port Opportunity e.V.
Port Opportunity e.V. | Geflüchtete Menschen in die Bremer Wirtschaft integrieren
  • Port Opportunity e.V.
    • Kontakt
    • Port Opportunity unterstützen
    • Spende an Port Opportunity e.V.
    • Wie alles begann
    • Wir sagen DANKE an alle unsere Unterstützer
  • Walk and Talk
    • Walk and Talk
    • Flyer / інформаційний лист „Walk and Talk“
    • Anmeldung / реєстрація / registration „Walk and Talk“
    • Anmeldung und Fragebogen für Begleiter:innen/ Реєстрація та анкета для попутників / registration for companions „Walk and Talk“ – Kopie
    • Kalender / Календар / calender Walk and Talk
    • Erfahrungsbericht für Geflüchtete „WALK AND TALK“
    • Erfahrungsbericht für Begleiter von „WALK AND TALK“
    • Walk and Talk – Rückzugsorte in Wort und Bild
  • Jobangebote, News für…
    • Jobangebote
    • Allgemeines
    • soziale Träger
    • Unternehmer
    • Geflüchtete
    • Unterstützer
  • Downloads
  • FAQ
  • Kontakt
    • Kontakt zum Team
    • Feedbackformular für Soziale Träger
    • Feedbackformular für Unternehmen
    • Feedbackformular für Geflüchtete
    • Anmeldung zu Unternehmensterminen
    • Anmeldung zu Terminen für soziale Träger
    • Anmeldung zu Informationsveranstaltungen für Geflüchtete
  • Impressum und Datenschutz
Close Menu
14 April 2021

Roundtable: Wir bauen Brücken zwischen Unternehmen und Geflüchteten

Der erste Roundtable mit Mitgliedern des Vereins Die Familienunternehmer e.V. hat am Freitag, den 09.04.2021, stattgefunden. Thema war die Vermittlung von Geflüchteten  im Rahmen eines vom Europäischen Sozialfonds und dem Senator für Wirtschaft, Arbeit und Europa Bremen geförderten Projektes des Vereins Port Opportunity e.V.  

Teilnehmer aus den verschiedensten Branchen

Der erste Roundtable wurde branchenübergreifend durchgeführt. So meldeten sich Vertreter aus den unterschiedlichsten Branchen wie Maler, Verpackungsunternehmen, Industriemontage, Veredelung von Naturschwämmen, IT-Branche, Bau und Hausverwaltung für die Veranstaltung an. Und fast allen brannte die Frage nach potentiellen Arbeitskräften merklich unter den Nägeln. Die Bereitschaft, diese aus dem Kreis von Geflüchteten zu rekrutieren, wurde erfreulicherweise klar zum Ausdruck gebracht.

Ein Roundtable in entspannter und lockerer Gesprächsatmosphäre

Aufgrund der Corona-Lage fand die Veranstaltung als Videokonferenz statt. Nach einleitenden Worten des Organisators und Vorsitzenden der Familienunternehmer, Volker Redder, hat der Projektleiter des Vereins Port Opportunity, Frank Riepe, kurz das Projekt und den Verein vorgestellt. Der Verein versteht sich als Brückenbauer zwischen den Unternehmen und den Geflüchteten. Man wartet in den Räumlichkeiten am Flughafen nicht darauf, dass ihnen Jobs angeboten werden, wie es klassischen Arbeitsvermittler praktizieren. Port Opportunity ergreift die Initiative.

Fragen über Fragen – ganz zu unserer Freude

Und schon kamen die ersten Fragen. Gut so. Denn genau dafür sind die Roundtable-Veranstaltungen gedacht. Christina Nymbach und Sebahat Günsch, unsere Intergrationsberaterinnen, haben sich den Fragen gestellt und über Erfolge in der Vermittlung und ihre Vorgehensweise berichtet. Von der Aufklärung der Unternehmen über die gesetzliche Rahmenbedingungen über die Erstellung von einfach lesbaren Stellenausschreibungen, die gemeinsame Auswahl geeigneter Kandidaten bei den sozialen Trägern, die Begleitung der Flüchtlinge zu Ihrem Bewerbungsgespräch bis zur Unterstützung der Unternehmen bei Fragen zu Integrationsmaßnahmen. Doch auch wir erhielten wertvolle Informationen aus den Erfahrungsberichten der Unternehmen, die wir in die künftige Vermittlungsarbeit einfließen lassen werden. 

Nicht lange schnacken – machen

Wir freuen uns, dass einige Teilnehmer direkt im Anschluss an die Veranstaltung Kontakt zu uns aufgenommen haben und wir nahtlos beratend tätig werden können. So soll es sein. Herrn Redder danken wir noch einmal für die Organisation des Roundtable. Dazu werden wir in Zukunft branchenspezifisch einladen, um noch gezielter auf Fragen und Anliegen Bremer Unternehmen eingehen zu können. 

Bleiben Sie gesund

Ihr Port Opportunity Team

Related Posts

für soziale Träger, für Unternehmer, News Allgemein, News für Geflüchtete

für soziale Träger, News für Geflüchtete, Projekte / Blog / Presse

für soziale Träger, für Unternehmer, News Allgemein

für soziale Träger, für Unternehmer, News Allgemein, News für Geflüchtete, Projekte / Blog / Presse

für soziale Träger, für Unternehmer, News Allgemein, Projekte / Blog / Presse

für soziale Träger, für Unternehmer, News Allgemein, News für Geflüchtete

für soziale Träger, für Unternehmer, News Allgemein, Projekte / Blog / Presse

für soziale Träger, News für Geflüchtete, Projekte / Blog / Presse

für soziale Träger, für Unternehmer, News Allgemein, News für Geflüchtete

für soziale Träger, für Unternehmer, News Allgemein, Projekte / Blog / Presse

Back To Top
MENU
  • Port Opportunity e.V.
    • Kontakt
    • Port Opportunity unterstützen
    • Spende an Port Opportunity e.V.
    • Wie alles begann
    • Wir sagen DANKE an alle unsere Unterstützer
  • Walk and Talk
    • Walk and Talk
    • Flyer / інформаційний лист „Walk and Talk“
    • Anmeldung / реєстрація / registration „Walk and Talk“
    • Anmeldung und Fragebogen für Begleiter:innen/ Реєстрація та анкета для попутників / registration for companions „Walk and Talk“ – Kopie
    • Kalender / Календар / calender Walk and Talk
    • Erfahrungsbericht für Geflüchtete „WALK AND TALK“
    • Erfahrungsbericht für Begleiter von „WALK AND TALK“
    • Walk and Talk – Rückzugsorte in Wort und Bild
  • Jobangebote, News für…
    • Jobangebote
    • Allgemeines
    • soziale Träger
    • Unternehmer
    • Geflüchtete
    • Unterstützer
  • Downloads
  • FAQ
  • Kontakt
    • Kontakt zum Team
    • Feedbackformular für Soziale Träger
    • Feedbackformular für Unternehmen
    • Feedbackformular für Geflüchtete
    • Anmeldung zu Unternehmensterminen
    • Anmeldung zu Terminen für soziale Träger
    • Anmeldung zu Informationsveranstaltungen für Geflüchtete
  • Impressum und Datenschutz