Menu
Port Opportunity e.V.
Port Opportunity e.V. | Geflüchtete Menschen in die Bremer Wirtschaft integrieren
  • Port Opportunity e.V.
    • Kontakt
    • Port Opportunity unterstützen
    • Spende an Port Opportunity e.V.
    • Wie alles begann
    • Wir sagen DANKE an alle unsere Unterstützer
  • Walk and Talk
    • Walk and Talk
    • Flyer / інформаційний лист „Walk and Talk“
    • Anmeldung / реєстрація / registration „Walk and Talk“
    • Anmeldung und Fragebogen für Begleiter:innen/ Реєстрація та анкета для попутників / registration for companions „Walk and Talk“ – Kopie
    • Kalender / Календар / calender Walk and Talk
    • Erfahrungsbericht für Geflüchtete „WALK AND TALK“
    • Erfahrungsbericht für Begleiter von „WALK AND TALK“
    • Walk and Talk – Rückzugsorte in Wort und Bild
  • Jobangebote, News für…
    • Jobangebote
    • Allgemeines
    • soziale Träger
    • Unternehmer
    • Geflüchtete
    • Unterstützer
  • Downloads
  • FAQ
  • Kontakt
    • Kontakt zum Team
    • Feedbackformular für Soziale Träger
    • Feedbackformular für Unternehmen
    • Feedbackformular für Geflüchtete
    • Anmeldung zu Unternehmensterminen
    • Anmeldung zu Terminen für soziale Träger
    • Anmeldung zu Informationsveranstaltungen für Geflüchtete
  • Impressum und Datenschutz
Close Menu
3 Juni 2021
Das Team von Port Opportunity bei Vorstellungsgespächen von Geflüchteten 1

Neue Besen kehren gut – ein super Job unserer Praktikantinnen / Studentinnen

Es gibt diese Werbung eines Radiosenders, der damit wirbt, dass deren Praktikant*innen nicht die Bude ausfegen müssen, sondern in das Tagesgeschäft eingebunden sind. Jetzt ist es nicht nur so, dass keiner bei uns weiß, wo der Besen geblieben ist, sondern auch wir hatten von Anfang an den Anspruch, unsere Praktikantinnen / Student*innen Knarik Nikoyan und Maike Schwamp etwas mit auf ihren Weg geben zu können. Und das scheint gelungen.

Die beiden Frauen studieren an der Universität Bremen Public Health / Gesundheitswissenschaften. Im Rahmen des Seminars »Wie gelingt Partizipation?« haben sie nicht nur einen Einblick in die Arbeit bei Port Opportunity gesucht, sondern sie aktiv mitgestaltet. Sie wurden genau wie unsere Integrationsberaterinnen damit betraut, Geflüchtete in Lohn und Brot zu vermittelt. Dabei haben sie die gesamte Bandbreite der Tätigkeiten von Port Opportunity von der Erarbeitung eines Gesprächsleitfadens für Gespräche mit Unternehmen, über die Bewerbersuche, Teilnahme an internen Gesprächsrunden mit Geflüchteten, die interne Auswahl von geeigneten Kandidatinnen für eine Arbeit im Pflegebereich, die Vorstellungsrunde im Betrieb und das Vorstellungsgespräch unter den Fittichen unserer Integrationsberaterin Sebahat Günsch eigenständig er- und abgearbeitet. 

Und das sehr erfolgreich. Nicht nur, dass Ihre Projektarbeit (Gewinnung von Pflegekräften) an der Uni mit der Bestnote bewertet wurde. Sie haben das Projekt eigenständig bei der Bremischen Schwesternschaft des Roten Kreuz Krankenhauses (RKK), dem DRK-Landesverband und dem Paritätischen Bildungswerk vorstellen dürfen und dafür Personalbedarfsermittlungen und Ausbildungsoptionen für Pflegekräfte, Pflegehelfer*innen und Betreuungshelfer*innen eruiert. 

Dabei haben Sie sich auch mit den Hürden und Chancen für Geflüchtete beschäftigt. Eine Präsentation und detaillierte Beschreibung Ihrer Tätigkeiten bei Port Opportunity gibt es hier. Wie Knarik und Maike über das Projekt denken, kann man hier nachlesen.

Wir möchten uns ganz herzlich für das Engagement bedanken. Wir haben auch einmal studiert und wissen aus Erfahrung, dass nicht jeder gewillt ist, sich wie Knarik und Maike mit so viel Herz und Verstand für eine Sache zu engagieren: Chapó die Damen.

 

 

Verschiedene Optionen für eine Ausbildung

Ausbildungsmöglichkeiten

Related Posts

für soziale Träger, für Unternehmer, News Allgemein, News für Geflüchtete

für soziale Träger, News für Geflüchtete, Projekte / Blog / Presse

für soziale Träger, für Unternehmer, News Allgemein

für soziale Träger, für Unternehmer, News Allgemein, News für Geflüchtete, Projekte / Blog / Presse

für soziale Träger, für Unternehmer, News Allgemein, Projekte / Blog / Presse

für soziale Träger, für Unternehmer, News Allgemein, News für Geflüchtete

für soziale Träger, News für Geflüchtete, Projekte / Blog / Presse

für soziale Träger, für Unternehmer, News Allgemein, News für Geflüchtete

für Unternehmer, News Allgemein, Projekte / Blog / Presse

für soziale Träger, für Unternehmer, News Allgemein, Projekte / Blog / Presse

Back To Top
MENU
  • Port Opportunity e.V.
    • Kontakt
    • Port Opportunity unterstützen
    • Spende an Port Opportunity e.V.
    • Wie alles begann
    • Wir sagen DANKE an alle unsere Unterstützer
  • Walk and Talk
    • Walk and Talk
    • Flyer / інформаційний лист „Walk and Talk“
    • Anmeldung / реєстрація / registration „Walk and Talk“
    • Anmeldung und Fragebogen für Begleiter:innen/ Реєстрація та анкета для попутників / registration for companions „Walk and Talk“ – Kopie
    • Kalender / Календар / calender Walk and Talk
    • Erfahrungsbericht für Geflüchtete „WALK AND TALK“
    • Erfahrungsbericht für Begleiter von „WALK AND TALK“
    • Walk and Talk – Rückzugsorte in Wort und Bild
  • Jobangebote, News für…
    • Jobangebote
    • Allgemeines
    • soziale Träger
    • Unternehmer
    • Geflüchtete
    • Unterstützer
  • Downloads
  • FAQ
  • Kontakt
    • Kontakt zum Team
    • Feedbackformular für Soziale Träger
    • Feedbackformular für Unternehmen
    • Feedbackformular für Geflüchtete
    • Anmeldung zu Unternehmensterminen
    • Anmeldung zu Terminen für soziale Träger
    • Anmeldung zu Informationsveranstaltungen für Geflüchtete
  • Impressum und Datenschutz