Klausurtagung bei Port-Opportunity
Am 23.08.2021 ist unser Projektteam gemeinsam mit dem Vorstand in Klausur gegangen. Wir haben unsere bisherige Arbeit reflektiert, Anmerkungen von Unternehmen, sozialen Trägern und Geflüchteten mit einbezogen und den Weg für die nächsten Monate vorbereitet und geebnet. Wir sind zufrieden und dankbarUnterm Strich ziehen wir für die vergangenen achte Monate trotz oder gerade wegen der widrigen […]
Kooperation mit Weserholz
Ein Hauptteil unserer Arbeit ist die enge Zusammenarbeit mit Trägern, Projekten und Institutionen aus den Bereichen Pädagogik und Bildung, um die Akquise von Geflüchteten zu fördern und das erfolgreiche Matching von Geflüchteten mit ausgeschriebenen Stellen zu ermöglichen. Mit einem dieser strategischen Partner*innen haben wir nun eine stärkere Vernetzung aufgebaut, da wir in der jüngsten Vergangenheit […]
JUST IN TIME
Wir freuen uns, verkünden zu können, dass wir 2 Geflüchtete zur Ausbildung in einen Elektrobau-Betrieb vermitteln konnten. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir arbeiten, finden Sie weitere Informationen unter www.port-opportunity.de. Wenn Sie 14-tägig auf dem Laufenden gehalten werden möchten, welche Kandidat*innen mit welcher Qualifikation eine Arbeit suchen, können Sie unter www.port-opportunity.de unseren Newsletter […]
Zoom Meeting für Interessenten an einer Ausbildung in Zusammenarbeit mit »Die Unternehmensverbände im Lande Bremen e.V.«
Im Rahmen des Online-Tags der Ausbildung 2.0 der Unternehmens verbände im Lande Bremen e.V. stellten die Unternehmen Mercedes-Benz AG , Sikora AG, ArcelorMittal Bremen GmbH, Fr. Lürssen Werft GmbH & Co.KG, Kühne & Nagel und J.Müller Weser GmbH & Co.KG sich und ihre Ausbildungsmöglichkeiten für Schulabsolventen vor. Port Opportunity organisierte eigens für diese Veranstaltung die […]
Neue Besen kehren gut – ein super Job unserer Studentinnen
Neue Besen kehren gut – ein super Job unserer Praktikantinnen / Studentinnen Es gibt diese Werbung eines Radiosenders, der damit wirbt, dass deren Praktikant*innen nicht die Bude ausfegen müssen, sondern in das Tagesgeschäft eingebunden sind. Jetzt ist es nicht nur so, dass keiner bei uns weiß, wo der Besen geblieben ist, sondern auch wir hatten […]
Port Opportunity hat einen neuen Teamleiter
Port Opportunity hat einen neuen Teamleiter Wir heißen Vincent Riesche herzlich in unserem Team willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Um es mit seinen Worten zu sagen: “Das Projekt hat mich überzeugt, die Netzwerkarbeit zu sozialen Trägern auf der einen, verbunden mit der Netzwerkarbeit mit Unternehmen, um der Zielgruppe, Geflüchtete, bei dem Weg in […]
Erster Roundtable des Port Opportunity e.V. mit Familienunternehmern aus Bremen
Der erste Roundtable mit Mitgliedern des Vereins Die Familienunternehmer e.V. hat am Freitag, den 09.04.2021, stattgefunden. Thema war die Vermittlung von Geflüchteten im Rahmen eines vom Europäischen Sozialfonds und dem Senator für Wirtschaft, Arbeit und Europa Bremen geförderten Projektes des Vereins Port Opportunity e.V. Teilnehmer aus den verschiedensten BranchenDer erste Roundtable wurde branchenübergreifend durchgeführt. So meldeten […]
Der erste Arbeitsvertrag ist unterschrieben
Nachdem wir unser Büro eingerichtet haben und sich das Team formiert hat, waren wir Mitte Januar 2021 soweit, aktiv in die Gespräche mit Unternehmern und Geflüchteten zu gehen. Mit Erfolg: Der erste Arbeitsvertrag mit dem Unternehmen „Die Fahrdienste“ ist unterschrieben. Wir freuen uns umso mehr, als dass wir dadurch unseren Zeitplan einhalten konnten. Wir wünschen […]
Roundtable am 09.04.2021: Wir bauen Brücken zwischen Unternehmen und Geflüchteten
Der Verein Port Opportunity betreibt seit Anfang Dezember im World Trade Center am Flughafen ein Büro zur gezielten Vermittlung von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt. Dabei geht Port Opportunity vom konkreten Arbeitskräftebedarf eines Unternehmens aus. Port Opportunity bietet Ihnen an, Sie mit gezielter Suche nach für Ihr Unternehmen geeigneten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen aus dem Kreis der […]
Seminar: Prüfungsvorbereitung von Auszubildenenden mit Migrationshintergrund
Gemeinsam mit der DIHK und dem Verband der FAMILIENUNTERNEHMER veranstaltet port opportunity am 14.4.2021 ein Seminar zur Prüfungsvorbereitung von Auszubildenden mit Migrationshintergrund. Das Seminar richtet sich sowohl an Azubis als auch an Ausbilder. Azubis werden auf die besonderen Herausforderungen für Nicht-Muttersprachler hin trainiert. Ausbilder erhalten wertvolle Tipps, wie sie ihre Azubis bei genau diesen Herausforderungen […]