Menu
Port Opportunity e.V.
Port Opportunity e.V. | Geflüchtete Menschen in die Bremer Wirtschaft integrieren
  • Port Opportunity e.V.
    • Kontakt
    • Port Opportunity unterstützen
    • Spende an Port Opportunity e.V.
    • Wie alles begann
    • Wir sagen DANKE an alle unsere Unterstützer
  • Walk and Talk
    • Walk and Talk
    • Flyer / інформаційний лист „Walk and Talk“
    • Anmeldung / реєстрація / registration „Walk and Talk“
    • Anmeldung und Fragebogen für Begleiter:innen/ Реєстрація та анкета для попутників / registration for companions „Walk and Talk“ – Kopie
    • Kalender / Календар / calender Walk and Talk
    • Erfahrungsbericht für Geflüchtete „WALK AND TALK“
    • Erfahrungsbericht für Begleiter von „WALK AND TALK“
    • Walk and Talk – Rückzugsorte in Wort und Bild
  • Jobangebote, News für…
    • Jobangebote
    • Allgemeines
    • soziale Träger
    • Unternehmer
    • Geflüchtete
    • Unterstützer
  • Downloads
  • FAQ
  • Kontakt
    • Kontakt zum Team
    • Feedbackformular für Soziale Träger
    • Feedbackformular für Unternehmen
    • Feedbackformular für Geflüchtete
    • Anmeldung zu Unternehmensterminen
    • Anmeldung zu Terminen für soziale Träger
    • Anmeldung zu Informationsveranstaltungen für Geflüchtete
  • Impressum und Datenschutz
Close Menu
2 Februar 2022

Neues Format für Geflüchtete buchbar!

Du interessierst dich für die Pflege oder eine hauswirtschaftliche Tätigkeit in der Altenpflege? Hast bereits erste Erfahrungen gesammelt oder bist sogar in diesen Bereichen ausgebildet? Dann laden wir dich herzlich ein!

Wir stellen bei einem gemeinsamen Spaziergang im Stadtteil Findorff unsere Kooperationspartner vor, die Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Pflege und Hauswirtschaft anbieten und besuchen ihre Standorte in Findorff. 

ABLAUF

  • Am Treffpunkt beginnen wir mit einer ersten Kennenlernrunde 
  • Anschließend gehen wir los und laufen nacheinander die Standorte ab (Senioren Park, Nachbarschaftshaus und Dienstleistungszentren), die dich/euch speziell interessieren.
  • An den Standorten erzählen wir dir etwas über die Unternehmen und Vereine, bzw. stellen sich diese selbst vor.
  • Es werden dir die Aufgaben einer Nachbarschaftshelfer*in, Pflegehilfskraft, Betreuungshelfer*in erklärt oder, falls du dich für ein hauswirtschaftliche Tätigkeit interessiert, welche Stellen in diesem Bereich angeboten werden.
  • Du erhältst Auskunft über Rahmenbedingungen, Verdienst und die Voraussetzungen, um dort zu arbeiten.
  • Auf dem Spaziergang wollen wir dich natürlich auch kennenlernen  – Was bringst du mit? Was interessiert dich im Bereich Pflege und Hauswirtschaft, speziell mit alten Menschen? Welche beruflichen Erfahrungen hast du?
  • Wir beenden den Info-Spaziergang, wo wir begonnen haben, fassen alles noch mal zusammen und besprechen wie es weitergeht.

FÜR WEN?
A) Ihr arbeitet mit Gruppen und wollt den InfoSpaziergang für diese oder einen Teil der Gruppe buchen. Nachdem wir euch kennengelernt haben und eure Interessen geklärt haben, vereinbaren wir einen Termin für den InfoSpaziergang.

B) Jeder geflüchtete Mensch, der aktuell Interesse hat in dem Bereich Pflege, Soziales und Hauswirtschaft zu arbeiten oder eine Ausbildung zu machen. Nehmt Kontakt mit uns auf. Wir sammeln die interessierten Personen und vereinbaren anschließend einen Termin.

Wir führen auch InfoSpaziergänge mit 3 Personen durch!

WO?

Stadtteil Findorff
Startpunkt = Café Werkstatt Bremen / Eiscafé Kaemena 

Hemmstraße 202

28215 Bremen

 

Anfahrt mit Bus: 

Linie 25, 26, 27 / Haltestelle: Bremen Hemmstraße  (Martin-Luther-Kirche)

 

Corona-Regeln

Bitte bringt einen Nachweis zu eurem Impfstatus oder einem offiziellen und aktuellen Coronatest und eine FFP2-Maske mit.  

KONTAKTPERSON IST:

Sabine Schneider – Integrationsberaterin Port Opportunity e.V. 

Mob     0157 346 569 55 oder
E-Mail sabine.schneider@port-opportunity.de

Related Posts

für soziale Träger, für Unternehmer, News Allgemein, News für Geflüchtete

für soziale Träger, für Unternehmer, News Allgemein

für soziale Träger, für Unternehmer, News Allgemein, News für Geflüchtete, Projekte / Blog / Presse

für soziale Träger, für Unternehmer, News Allgemein, Projekte / Blog / Presse

für soziale Träger, für Unternehmer, News Allgemein, News für Geflüchtete

für soziale Träger, für Unternehmer, News Allgemein, Projekte / Blog / Presse

für soziale Träger, News für Geflüchtete, Projekte / Blog / Presse

für soziale Träger, für Unternehmer, News Allgemein, News für Geflüchtete

für Unternehmer, News Allgemein, Projekte / Blog / Presse

für soziale Träger, für Unternehmer, News Allgemein, Projekte / Blog / Presse

Back To Top
MENU
  • Port Opportunity e.V.
    • Kontakt
    • Port Opportunity unterstützen
    • Spende an Port Opportunity e.V.
    • Wie alles begann
    • Wir sagen DANKE an alle unsere Unterstützer
  • Walk and Talk
    • Walk and Talk
    • Flyer / інформаційний лист „Walk and Talk“
    • Anmeldung / реєстрація / registration „Walk and Talk“
    • Anmeldung und Fragebogen für Begleiter:innen/ Реєстрація та анкета для попутників / registration for companions „Walk and Talk“ – Kopie
    • Kalender / Календар / calender Walk and Talk
    • Erfahrungsbericht für Geflüchtete „WALK AND TALK“
    • Erfahrungsbericht für Begleiter von „WALK AND TALK“
    • Walk and Talk – Rückzugsorte in Wort und Bild
  • Jobangebote, News für…
    • Jobangebote
    • Allgemeines
    • soziale Träger
    • Unternehmer
    • Geflüchtete
    • Unterstützer
  • Downloads
  • FAQ
  • Kontakt
    • Kontakt zum Team
    • Feedbackformular für Soziale Träger
    • Feedbackformular für Unternehmen
    • Feedbackformular für Geflüchtete
    • Anmeldung zu Unternehmensterminen
    • Anmeldung zu Terminen für soziale Träger
    • Anmeldung zu Informationsveranstaltungen für Geflüchtete
  • Impressum und Datenschutz